LOVELY SUNDAY - KW 28/2016
Es ist wieder LOVELY SUNDAY Time! Ich zeige euch Lieblingsdinge, vor allem aus dem Kreativbereich, aber auch anderes, das mir aufgefallen ist bzw. mir gefallen hat. Heute geht es um Feuerwerk, Strickpulli-Klassiker, mein TGV-Tuch und einen echten Pullover für Tassen, damit denen nicht kalt wird ;-)
Feuerwerk beim Zürifäscht am Zürichsee. Foto: Petra A. Bauer 2016
ZÜRIFÄSCHT
In Zürich gibt es das Zürifäscht. Das heißt wirklich so und findet alle drei Jahre am Zürichsee statt. 2013 waren wir schon dabei und neben der Flugshow (bei der ich jedes Mal ein bisschen Angst habe, weil ich immer an Ramstein denken muss) hatte uns vor allem das halbstündige (!) Feuerwerk so begeistert, dass wir vor zwei Wochen wieder extra dafür hingefahren sind.
Wir haben uns das Freitagsfeuerwerk angeschaut (das 30-Minutenspektakel fand auch noch zweimal (!) am Samstag statt) und es war wieder ein echtes Highlight. Vor allem, weil wir diesmal direkt am See saßen und die Bootssilhouetten den Raketen noch einen cooleren Rahmen verliehen, wie ihr auf dem Foto oben sehen könnt.
Wir hatten einen Logenplatz am Zürichsee. Fotos: Petra A. Bauer
Der Platz am Zürichsee war toll, das Babytörtchen hatte Spaß beim Steine sortieren und als es kühl wurde, leistete der kürzlich fertiggestellte Baby-Hoodie aka Kapuzenpullover gute Dienste.
NORWEGERPULLIS
Norwegerpullis sind echte Klassiker. Neben dem typischen Sternpulli in allen Farben stolpert man im Netz auch überall über schwarz-weiß-rote Pullover mit ganz bestimmten grafischen Mustern. Diese Pullis kommen mit dem seltsamen Namen Mariusgenser daher. Auf der Suche nach dem Ursprung des Namens und des Pullis fand ich den sehr interessanten Beitrag von Ulrike Niemann:
Wer ist Marius? ODER: Stricken wie die Norweger.
TASSENPULLOVER
Gestrickte und gehäkelte Manschetten, damit man sich an Latte Macchiato Gläsern nicht die Finger verbrennt, dürftet ihr in sämtlichen Kreativblogs schon gesehen haben. Bei Never not knitting habe ich jetzt aber einen echten Pulli für Tassen entdeckt. Voll niedlich und super zur Wollresteverwertung geeignet. Guckt mal:
LIEBLINGSPROJEKTE SIND IMMER DIE AKTUELLEN
Lieblingsdinge sind natürlich auch die, die ich selber gerade stricke. Über die DIY-Antirutschsocken hatte ich im letzten Posting berichtet und auch das TGV-Tuch wächst (und ist größer als geplant, aber darüber mehr, wenn es ganz fertig ist).
DIY-Anti-Rutsch-Söckchen und das TGV-Tuch (work in progress).
Für den TGV habe ich mir noch etwas Besonderes ausgedacht, das mir schon vor Augen steht, seit ich mit dem Tuch angefangen habe. Ich freue mich schon darauf euch (hoffentlich in der nächsten Woche) das fertige Ergebnis vorstellen zu können.
Jetzt verstricke ich noch die letzten Meter der Wolle und kann den TGV sicher bald abketten. Morgen (ich schreibe dies hier am Samstag) werde ich nicht zum Stricken kommen, denn dann sitze ich im Center Court am Hamburger Rothenbaum und gucke bei den German Open im Einzel- und Doppel-Finale Tennisspielern zu, die ich überhaupt nicht kenne. Man gönnt sich ja sonst nix ;-)
Alles Liebe und einen schönen Sonntag wünscht euch
# Link | Petra A. Bauer | Dieser Artikel erschien am Samstag, 16. Juli 2016 um 17:32 Uhr in Lovely Sunday
| 3258 Aufrufe | 0 Kommentare | Kommentare per RSS-Feed abonnieren
Tags: Zürifäscht, Zürichsee, Zürich, TGV, Tassenwärmer, stricken, Norwegerpulli, mugwarmer, mariusgenser, KREATIVBUERO, German Open, Feuerwerk, aus dem Netz gefischt, ABS-Socken
16