LOVELY SUNDAY - LOVELY BABY-HOODIE
Der LOVELY SUNDAY hatte einige Zeit pausiert und ist jetzt in frischem Look wieder da. Immer sonntags zeige ich euch Dinge, die ich liebe, Schönes aus dem Netz - was immer mir gefällt und von dem ich denke, dass es auch euch gefallen könnte. Heute bin ich z.B. ganz verliebt in den Hoodie den ich für das #Babytörtchen stricke.
Alles begann mit einer Ringelhose, die ich vor ca. einem Dreivierteljahr für die Kleine gestrickt habe (da war sie ca. drei Monate alt. Ich hatte britisches Garn von blaugesichtigen Schafen gekauft (Blacker Breeds Bluefaced Leicester Laceweight). Ich wusste noch nicht genau, was ich damit stricken wollte, erstand aber zwei Lilatöne (Lavender / Pale Lavender) und zwei Rosatöne (Sunset / Teaberry).
Ich ringelte also die beiden Lavendeltöne für die Hose. Ursprünglich wollte ich aus dem dunkeren Lavendel noch ein Kleidchen stricken, aber ich wusste nicht, wie lange das dauern würde, und ob die Süße dann nicht schon aus der Hose rausgewachsen wäre.
Aber die Hose passt immer noch. Das ist das Schöne an Gestricktem: Es wächst oft mit. Am letzten Wochenende habe ich lediglich das Bündchen verlängert, weil die Windel rausschaute, wenn die Kleine sich hinhockte.
NEUES PROJEKT
Ich war beim Abketten, als ich mich fragte, ob ich die Rosatöne nicht auch mal verarbeiten sollte. Ich blätterte durch verschiedene Zeitschriften und entdeckte den rosa-weiß-gestreiften Hoodie, der mir vorher gar nicht aufgefallen war. Ich dachte gar nicht lange nach, sondern strickte direkt mit der Teaberry-Wolle los.
Natürlich trennte ich das Ganze nach ein paar Reihen wieder auf, weil ich dann doch weniger Maschen anschlagen wollte. Ich erzähle euch mal ein Geheimnis: Ich hasse Maschenproben. Mache ich einfach nicht. Dann trenne ich lieber zwei-dreimal auf. So, jetzt ist es raus ;-)
Als ich mit der Breite zufrieden war, bemerkte ich, dass die rosa-weißen Ringel der Vorlage aus drei (!) verschiedenen Farben bestanden. (Ja, ich geb es zu, ich lese auch meist die Anleitungen nicht VOR dem Stricken durch ...). Kurzerhand habe ich dann noch den hellen Lavendelton dazugenommen und bin in diese Farbkombi jetzt ganz verliebt. Erinnert mich an einen Erdbeer-Brombeer-Blaubeer-Eisbecher :-)
Das Babytörtchen schaut sich die Strickzeitschrift auch sehr intressiert an:
Sie hatte wirklich lange Geduld damit, aber glücklicherweise habe ich das Foto für diesen Beitrag oben VORHER gemacht, denn jetzt fehlt ein ordentliches Stück von der Hoodie-Seite ;-)
Unnötig zu erwähnen, dass es natürlich auch genau anfing zu regnen, als ich alles für das Beitragsfoto draußen zurechtgelegt hatte. Wer genau hinsieht, kann die Tropfen auf dem Blatt erkennen.
Übrigens ist das Rückenteil inzwischen fertig und die Maschen fürs Vorderteil sind angeschlagen. Das ist ja das Schöne an Babyklamotten: Sie sind so schnell fertig! Das fertige Teil präsentiere ich euch dann natürlich und gebe eine Beschreibung obendrauf.
Erzählt doch mal - was habt ihr so auf den Nadeln?
Habt alle einen schönen Sonntag, Ladies!
Seid ganz lieb gegrüßt von
# Link | Petra A. Bauer | Dieser Artikel erschien am Sonntag, 05. Juni 2016 um 00:01 Uhr in Lovely Sunday
| 3206 Aufrufe | 0 Kommentare | Kommentare per RSS-Feed abonnieren
Tags: Stricken für Kinder, Stricken für Babys, stricken, Ringel, LOVELY SUNDAY, Lieblingssachen, Lieblingsdinge, Hoodie, handarbeiten, Enkelliebe, Dinge die ich liebe, Babytörtchen, Babymode, Babyliebe, Babyklamotten, Babyfashion, #aufdenNadelnJuni
05